Engagierte Studierende mit Gründungsinteresse fördern, sie für Unternehmertum und Innovation qualifizieren und damit das regionale Gründungsökosystem anreichern – dafür steht der Gründungshub-Oberfranken – GO!. Er geht im November 2023 an den Universitäten Bamberg und Bayreuth sowie an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Coburg und Hof an den Start. [mehr]
Veröffentlichung: 15.11.2023
Mit KICKSTART hat die Hochschule Hof ein Förderprogramm aufgelegt, das in einer sehr frühen Phase einer möglichen Gründung ansetzt – genauer: bei den Ideen bzw. der Prototypenentwicklung. Sechs Monate haben die KICKSTART-Teams Zeit, ihre Idee zu einem Prototyp zu entwickeln. Wir stellen in loser Folge die Teams vor. [mehr]
Veröffentlichung: 13.09.2023
Studierende der Hochschule Hof erkunden das Land am östlichen Mittelmeer bei einer fakultätsübergreifenden Exkursion und tauchen ein in die erfolgreiche Gründerszene der „Startup-Nation“. Das Ziel: den eigenen Horizont erweitern, hinter die Kulissen dieses so komplexen Landes blicken und von Israels erfolgreichen Innovatoren lernen. [mehr]
Veröffentlichung: 19.06.2023
"Meet & Eat – Start-up your Career" - so heißt die neue Eventserie, die das Digitale Gründerzentrum Einstein1, der Careerservice der Hochschule Hof und das Startuplab ins Leben gerufen haben. Das Ziel: Den Studierenden unserer Hochschule das breite Angebot für GründerInnen und Gründungsinteressierte vorstellen - und mehr als das! [mehr]
Veröffentlichung: 28.04.2022
Die Gründungsförderung ist an der Hochschule Hof mittlerweile eine nicht mehr wegzudenkende Säule. Das Angebot für Studierende, die ein eigenes Unternehmen gründen oder erste Erfahrung im Gründungskontext sammeln möchten, wächst stetig. [mehr]
Veröffentlichung: 23.02.2022
Erfolgreiche und innovative Gründungsprojekte aus bayerischen Hochschulen wurden in einer virtuellen Preisverleihung mit dem HOCHSPRUNG-Award ausgezeichnet. Das ausschließlich weibliche Hofer Start-up-Unternehmen „Businettes“ erhielt einen Sonderpreis. [mehr]
Veröffentlichung: 10.01.2022
Die Förderung von Gründerinnen und Gründern wird an der Hochschule Hof und dem Digitalen Gründerzentrum Einstein1 großgeschrieben. Mit SmartZavod folgt ein weiteres ambitioniertes, internationales Gründerteam, das bereits einen renommierten Gründerpreis erhalten hat. [mehr]
Veröffentlichung: 01.12.2021
Bereits wenige Jahre nach seiner eigenen Gründung blickt das digitale Gründerzentrum „Einstein1“ am Campus der Hochschule Hof auf einige erfolgreiche Firmengründungen in den unterschiedlichsten Bereichen zurück. Nun wollten zwei zufriedene Jungunternehmer etwas an die Einrichtung zurückgeben und sich so bei den Mitarbeitern des Einstein1 bedanken. [mehr]
Veröffentlichung: 17.09.2021
Die hochfränkischen Netzwerke SCHULEWIRTSCHAFT holen die Non-Profit-Organisation STARTUP TEENS in die Region, um das Thema Unternehmensgründung und Coding für die Schülerinnen und Schüler in Hochfranken erlebbar zu machen. [mehr]
Veröffentlichung: 16.09.2021
An der Hochschule Hof ist in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Ökosystem für Gründerinnen und Gründer entstanden, dessen erste Erfolge bereits sichtbar sind. [mehr]
Veröffentlichung: 06.09.2021
Das EXIST-Gründerstipendium unterstützt Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die ihre Gründungsidee realisieren und in einen Businessplan umsetzen möchten. Wir fragen nach bei den "Businettes"... [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021