Wasser

Kursangebot verbessert: Qualifikation von Flüchtlingen für die Wasserwirtschaft

Die Hochschule Hof qualifiziert im Rahmen eines Weiterbildungsprojekts erfolgreich Flüchtlinge und Migranten für Tätigkeiten in der Bayerischen Wasserwirtschaft, da in dieser Branche händeringend Fachkräfte gesucht werden. Bisher zwei jeweils 15-wöchige Lehrgänge richteten sich gezielt an Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die derzeit Bürgergeld beziehen. [mehr]

Veröffentlichung: 26.02.2025

Abwasserwiederverwendung – der Weg aus der weltweiten Wasserknappheit?

In großen Teilen der Welt wird Wasser aus Grund- oder Oberflächengewässern gewonnen, um den Wasserbedarf der Bevölkerung zu decken. Diese Wasserressourcen stehen jedoch nicht unbegrenzt zur Verfügung. Ein Projekt zur Abwasserwiederverwendung an der Hochschule Hof nimmt sich dieser Problematik an. [mehr]

Veröffentlichung: 15.02.2022

Wassermanagement als Lösungsansatz für eine Schicksalsfrage der Menschen

Mit einem neuen Masterstudiengang zum nachhaltigen Wassermanagement vermittelt die Hochschule Hof ab dem Wintersemester 2021/22 eine Qualifikation, die in einzigartiger Weise Management- und Technikkompetenzen verknüpft und dabei auch die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung integriert. [mehr]

Veröffentlichung: 16.02.2021