Am Girls' Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, die auch heute noch meist klassische Männerberufe sind und in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Die Hochschule Hof bietet seit einigen Jahren im Rahmen des Mädchen-Zukunftstags ein abwechslungsreiches ingenieurwissenschaftliches Programm an ihren Standorten Hof und Münchberg an und konnte am 27. April mehr als 30 Mädchen zu insgesamt sieben Workshops begrüßen. [mehr]
Veröffentlichung: 15.05.2023
Prof. Dr. Michael Rauch von der Hochschule Hof steht ab sofort dem Verein Deutscher Textilfachleute VDTF e.V. mit bundesweit über 800 Mitgliedern vor. Das ist das Ergebnis der vor kurzem stattgefundenen Neuwahlen. [mehr]
Veröffentlichung: 16.05.2022
Das Unternehmen Kelheim Fibres wurde für das Konzept einer Menstruationsunterwäsche aus nachhaltigen Viskosespezialfasern für den Innovationspreis „Cellulose Fibre Innovation of the Year“ nominiert. Die Entwicklerin dahinter ist Natalie Wunder, die erste Absolventin des Masterstudiengangs „Sustainable Textiles“ der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 01.02.2022
Bedingt durch die Pandemie fand die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals online statt. Das Interesse am textiltechnischen Studienangebot der Hochschule Hof war dabei unerwartet hoch. [mehr]
Veröffentlichung: 11.08.2021
Die Vernetzung mit dem indischen Subkontinent ist eine der Säulen der internationalen Strategie der Hochschule Hof. Wie sehr in Indien die Expertise der Hofer Forscherinnen und Forscher gefragt ist, zeigt ein aktuelles Beispiel aus dem Bereich der Materialwissenschaften. [mehr]
Veröffentlichung: 28.04.2021