Mit dem “Annual Multimedia Award 2024” geht einer der bedeutendsten Nachwuchspreise für digitale Leistungen in diesem Jahr an eine Studentin der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 29.11.2023
Am Campus Münchberg entsteht derzeit im neuen Vliesstoff-Entwicklungszentrum (VEZ) eine Doktorarbeit zur Entwicklung neuer technischer, wasserstrahlverfestigter Vliesstoffe. [mehr]
Veröffentlichung: 07.11.2023
Die Zusammenarbeit mit dem ostafrikanischen Land hat fast schon eine kleine Tradition. Grund genug, kurz bei Prof. Dr. Michael Rauch am Campus Münchberg nachzufragen. [mehr]
Veröffentlichung: 03.11.2023
Ab morgen (18.-20.10.23) findet am Campus Münchberg wieder das Seminar „Textile Grundlagen“ statt. Es richtet sich an Unternehmen der Textilbranche aus dem deutschsprachigen Raum. [mehr]
Veröffentlichung: 17.10.2023
Um den Leichtbau nachhaltig in unserer Gesellschaft zu etablieren, müssen Materialkombinationen neu, aber auch wirtschaftlich gedacht werden: Innovative Verfahren und Werkstoffe sollen den Weg für die Produkte unserer Zukunft ebnen. Genau hier setzt ein Projekt des ifm an. [mehr]
Veröffentlichung: 28.07.2023
Die Textillabore der Hochschule Hof in Münchberg öffneten am Donnerstag, 20.07.2023, ihre Pforten für das regionale Frauennetzwerk Frauen-Stärken.Hof. Die ausgebuchte Veranstaltung fand in Kooperation mit dem BayernMentoring statt. [mehr]
Veröffentlichung: 25.07.2023
Der 24jährige Max Döres ist ein Beispiel dafür, wie man es auf der Basis eines Studiums an der Hochschule Hof in die Selbstständigkeit schaffen kann. Von 2017 bis 2020 studierte er Mediendesign (B.A.) am Campus Münchberg und ist heute Co-Founder des Startups „avanera“ aus Augsburg. [mehr]
Veröffentlichung: 06.07.2023
Aus Anlass des Jubiläums "125 Jahre Königlich Höhere Webschule Münchberg" schlagen wir im dritten Teil unserer Serie erneut den Bogen in die Gegenwart unseres Hochschulstandortes.
Der Campus Münchberg bietet heute durch eng mit der Wirtschaft verzahnte Textil-, Textiltechnik und Designstudiengänge eine in Deutschland einmalige Ausbildung. [mehr]
Veröffentlichung: 04.07.2023
Mit einer eigens produzierten Artikelserie zum 125jährigen Jubiläum der Königlich Höheren Webschule in Münchberg feiert "campuls-digital" die großartige Tradition unseres Hochschulstandortes Münchberg. Beginnen möchten wir diese Reihe mit den historischen Wurzeln der textilen Ausbildung - ein Beitrag von Regionalhistoriker Dr. Adrian Roßner. [mehr]
Veröffentlichung: 29.06.2023
Das Digitale Gründerzentrum Einstein1 und das Startuplab der Hochschule Hof haben Studierende aus dem Studiengang Kommunikationsdesign für deren Konzeptideen im Rahmen des SmartCity-Projektes ausgezeichnet. Die Studierenden hatten sich im Sommersemester mit der Frage auseinandergesetzt, wie die Stadt der Zukunft aussehen und funktionieren könnte. [mehr]
Veröffentlichung: 22.12.2022
Studierende am Campus Münchberg hatten innerhalb des Semesterprojektes „Stadt der Zukunft“ die Möglichkeit, direkt mit führenden Lokalpolitikern zu sprechen. Am Beispiel der Stadt Münchberg präsentierten die Kommunikationsdesign-Studierenden zudem ihre Ideen für eine intelligente Region und Stadt der Zukunft. [mehr]
Veröffentlichung: 01.07.2022
Das Unternehmen Kelheim Fibres wurde für das Konzept einer Menstruationsunterwäsche aus nachhaltigen Viskosespezialfasern für den Innovationspreis „Cellulose Fibre Innovation of the Year“ nominiert. Die Entwicklerin dahinter ist Natalie Wunder, die erste Absolventin des Masterstudiengangs „Sustainable Textiles“ der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 01.02.2022
Die Hochschule Hof ist immer wieder an hochrangigen weltweiten Konferenzen beteiligt - so auch auf der ICAMSA 2021. [mehr]
Veröffentlichung: 08.11.2021
Zuletzt konnten an der Hochschule Hof wieder zwei Dienstjubiläen begangen werden: Prof. Michael Barta und Doreen Rustler waren dabei die Geehrten. [mehr]
Veröffentlichung: 13.10.2021
Bedingt durch die Pandemie fand die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals online statt. Das Interesse am textiltechnischen Studienangebot der Hochschule Hof war dabei unerwartet hoch. [mehr]
Veröffentlichung: 11.08.2021
Am Freitag, 9. Juli um 16 Uhr, präsentieren Studierende aus dem 4. und 6. Semester des Studiengangs Kommunikationsdesign am Campus Münchberg der Hochschule Hof ihre Konzeptionen, Entwürfe und Prototypen für den Neubau eines Walderlebniszentrums in Mehlmeisel im Fichtelgebirge. [mehr]
Veröffentlichung: 08.07.2021
Die Speicherung von Energie ist eine der Schlüsselfragen für eine nachhaltige Energieversorgung. In Münchberg werden neuartige Eisbatterien für Kühlanwendungen erforscht, die dazu beitragen können, nachhaltig Energie und CO2 zu reduzieren. Sie werden aus überschüssiger Sonnenenergie gespeist. [mehr]
Veröffentlichung: 21.06.2021
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Polymer Matrix Composites“ hielten die Studenten im Wintersemester 2020/2021 verschiedene Vorträge zu Verbundwerkstoffthemen - einer davon beeindruckte besonders. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021