Wissenschaft & Forschung

Deutschlandweites Kopfschmerzregister der DMKG hat 1000 Patienten erfasst

Das an der Hochschule Hof mitentwickelte Kopfschmerzregister der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) hat den 1000. Patienten erfasst. Ziel des deutschlandweiten Projekts ist es, Lücken in der medizinischen Versorgung von Kopfschmerzen zu identifizieren und die Behandlung zu verbessern. [mehr]

Veröffentlichung: 06.12.2021

Nachgefragt: Wie nutzt die Forschung eigentlich die Sozialen Medien?

Ob Forschende Soziale Medien für die externe Wissenschaftskommunikation nutzen, wird von vielen Faktoren beeinflusst. Bisher gab es aber kaum Untersuchungen, die diese Faktoren systematisch betrachten. Diese Lücke möchte nun eine Studie von Anne Henning und Sarah Kohler schließen. [mehr]

Veröffentlichung: 23.11.2021

Unternehmen können von KI-Anwenderzentrum am iisys profitieren

Die moderne Welt wird immer komplexer und der Mensch braucht immer bessere Unterstützung durch Computer, um mit der Fülle an Informationen umgehen zu können. Das Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys) gründet nun ein KI-Anwenderzentrum, das zukünftig auch Unternehmen zu Gute kommen soll. [mehr]

Veröffentlichung: 15.10.2021

Hochschule Hof optimiert Nahwärmenetz Nordhalben: Verbrauchsdaten bald in Echtzeit

Das Nahwärmenetz Nordhalben soll bald intelligenter und effektiver arbeiten. Dafür sorgt ein gemeinsames Forschungsprojekt der Hochschule Hof und der Bioenergie Nordhalben eG zusammen mit der ENERPIPE GmbH und der HDG Bavaria GmbH. Zudem sollen die Netzkunden ihre Verbrauchsdaten zukünftig in Echtzeit abrufen können und individuelle Anreize für Einsparungen erhalten. [mehr]

Veröffentlichung: 06.10.2021

Studie am iisys: Warum Emails heute immer noch so unsicher sind…

In einer Studie befasste sich die Forschungsgruppe SNS am Institut für Informationssysteme (iisys) mit einem mittlerweile älteren Kommunikationsmedium: der Email. Es sollte herausgefunden werden, wie anwenderfreundlich bestimmte Apps zur Emailverschlüsselung auf Smartphones sind und wo die Hürden für eine sichere Verschlüsselung liegen. [mehr]

Veröffentlichung: 23.09.2021

Hochschule Hof nimmt an renommierter Textilkonferenz in Indien teil

Die “Innovations in Textiles – Products and Processes ITPP-21“, eine renommierte Fachkonferenz zu innovativen Entwicklungen im globalen Textilsektor, wurde auch dieses Jahr durch das DKTE Society‘s Textile & Engineering Institute in Ichalkaranji (Indien) veranstaltet - einmal mehr unter Mitwirkung der Hochschule Hof. [mehr]

Veröffentlichung: 06.09.2021