An der Hochschule Hof kann man demnächst die Vielfalt und den Zauber der lateinamerikanischen Kultur erleben: Das International Office der Hochschule lädt am Mittwoch, den 27. November, herzlich zu einem besonderen Kulturabend ein. [mehr]
Veröffentlichung: 09.10.2024
Nicht jeder Studiengang ist gleich. Zu denen, die im Ruf stehen, etwas mehr von den Studierenden zu verlangen als andere, gehören zum Beispiel Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Campuls-digital hat sich mit Yusuf Özdemir unterhalten - einem ganz normalen Absolventen der Wirtschaftsinformatik. Wir wollten vom 24 Jahre alten Bayreuther erfahren: Was ist eigentlich dran an den vielen Geschichten im Internet über das Lehrgebiet? [mehr]
Veröffentlichung: 07.10.2024
Am 1. Oktober 2024 fand in Selb die Fortführung der erfolgreichen Stadtvorlesungsreihe der Hochschule Hof statt. Unter dem Titel „Warum wir immer zum Handy greifen müssen: Ein Blick in die Online-Psychologie“ fanden rund 50 interessierte Gäste den Weg ins Selber Spektrum. [mehr]
Veröffentlichung: 07.10.2024
Bereits Mitte des Jahres hatten die Studierenden des Masterstudiengangs Marketing Management im Rahmen des Kurses „Investitionsgütermarketing und Technischer Vertrieb“ unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Wengler die Möglichkeit, sich an einer Exkursion zu zwei namhaften Business-2-Business-Unternehmen zu beteiligen: Ihr Weg führt zu KSB in Pegnitz und zu Hilti in Nürnberg. [mehr]
Veröffentlichung: 07.10.2024
Am heutigen Dienstag, 01.10.2024 starten die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften ins Wintersemester und die Hochschule Hof feiert ein Jubiläum: Vor genau 30 Jahren fanden zum damaligen Wintersemester 1994/95 die ersten Vorlesungen an der neu gegründeten Hochschule im Studiengang Betriebswirtschaft statt!
Heute begrüßen wir im Rahmen unserer Einführungstage zum Wintersemester 2024/25 rund 1000 Studienanfängerinnen und -anfänger am Campus Hof. Die Studierenden der höheren Semester starten am Montag, 07.10.2024 mit den Lehrveranstaltungen. [mehr]
Veröffentlichung: 01.10.2024
Dank intensiver Vorbereitungen zahlreicher Akteure kann die Hochschule Hof ihre Erstsemester-Studierenden des beginnenden Wintersemesters 2024/25 wieder mit einem umfangreichen Programm begrüßen: Campuls-digital sprach mit den Hauptorganisatorinnen Anke Kaluza, Denise Bohrisch und Constanze Scheibl-Barnickel über das, was die Newcomer dabei erwartet. [mehr]
Veröffentlichung: 30.09.2024
Du bist als Erstsemester neu im Studium eingeschrieben und bist schon etwas aufgeregt vor dem neuen Lebensabschnitt? Kein Problem - mit den folgenden Tipps für den Studienstart startest Du ganz entspannt durch! [mehr]
Veröffentlichung: 26.09.2024
Die Studien- und Berufsinformationsmesse CONTACTA Hochfranken ist für 2024 Geschichte - wir bedanken uns dafür bei einer Rekordzahl von 96 Ausstellern sowie bei allen an der Organisation Beteiligten. In unseren Bildergalerien findet Ihr viele Eindrücke der zweitägigen Veranstaltung. [mehr]
Veröffentlichung: 26.09.2024
Glückwunsch zum Geburtstag und zum Thema „Willkommenskultur für Frauen“, ein Anliegen, für das sich das zur Zeit größte oberfränkische Frauennetzwerk Frauen.Stärken.Hof (F.S.H.) engagiert und stark macht. [mehr]
Veröffentlichung: 26.09.2024
Mit der schon traditionellen Auftaktveranstaltung sowie einer regionalen Lehrerfortbildung ist die mittlerweile 15. CONTACTA HochFranken in den Räumlichkeiten der Hochschule Hof gestartet. Rund 1100 Schülerinnen und Schüler der Region können sich bei der Ausbildungsmesse am Mittwoch und Donnerstag informieren. [mehr]
Veröffentlichung: 25.09.2024
Der Startschuss für die CONTACTA HochFranken fällt traditionell am Vortag der Messeeröffnung mit der regionalen Lehrerfortbildung. Prof. Dr. med. Michael Frey, Professor für Biopsychosoziale Medizin, spricht über „Psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen in Schule und Ausbildung“.
In einem Interview spricht Prof. Frey im Vorfeld über die wichtigsten Inhalte seines Vortrags, warum dieses Thema heute so relevant ist und wie Lehrer, Eltern und Ausbilder gezielt Unterstützung leisten können. [mehr]
Veröffentlichung: 24.09.2024
Erstmals organisiert die Stadt Hof in diesem Jahr eine abendliche Party, um unsere neuen Studierenden des Wintersemesters 2023/24 in ihrer Studienstadt zu begrüßen. Der Geschäftsführer des Stadtmarketings Hof, Carsten Reichel, liefert Euch dazu im Gespräch mit "campuls-digital" alle notwendigen Infos! [mehr]
Veröffentlichung: 23.09.2024
Wechsel an der Spitze des „Einstein1“: Der 36Jährige Werner Fugmann, studierter Wirtschaftsingenieur und Projektmanager, übernimmt die Position des Geschäftsführers von Thomas Schott, der aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden muss. [mehr]
Veröffentlichung: 20.09.2024
Die autonomen Shuttles, die bislang in Hof, Kronach, Bad Steben und Rehau fuhren, werden dort - zumindest vorübergehend - aus dem Stadtbild verschwinden. Die „Shuttle-Modellregion-Oberfranken“ (SMO) kommt nach mehr als vier erfolgreichen Jahren Ende September planmäßig zum Abschluss. [mehr]
Veröffentlichung: 19.09.2024
Die SMD-Hochschulgruppe Hof lädt zu einem öffentlichen Hörsaalvortrag ein. Unter dem Titel „Drogen und Gott: Paradiese im Dies- und Jenseits - ein pharmazeutischer Blick auf die Fluchtmittel dieser Gesellschaft“ referiert dabei Prof. Dr. Peter Imming von der Universität Halle. [mehr]
Veröffentlichung: 18.09.2024
Die Hochschule Hof unterstützt regelmäßig Schulen der Region, indem Hardware für Unterrichtszwecke als Leihgabe zur Verfügung gestellt wird. Nun übergab Prof. Dr. René Peinl, Leiter des Instituts für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys), insgesamt fünf VR-Brillen samt Zubehör an das Hofer Schiller-Gymnasium. [mehr]
Veröffentlichung: 17.09.2024
Die zweite Runde der Stadtvorlesung der Hochschule Hof in Selb beschäftigt sich mit folgender Fragestellung: Wer kann bzw. muss bei einer Operation zustimmen? Bei Erwachsenen ist es klar, sie entscheiden selbst. Bei Kindern und Jugendlichen ist die Sachlage allerdings nicht ganz so einfach.... [mehr]
Veröffentlichung: 16.09.2024
Getreu dem bekannten Motto "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung" ließ sich das Team der Hochschule Hof vom Wetter nicht die Laune verderben, sondern ging mit Enthusiasmus auf die diesjährige Strecke rund um Töpen. [mehr]
Veröffentlichung: 16.09.2024