Sind Informatik und Wirtschaftsinformatik eigentlich machbar?

Nicht jeder Studiengang ist gleich. Zu denen, die im Ruf stehen, etwas mehr von den Studierenden zu verlangen als andere, gehören zum Beispiel Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Campuls-digital hat sich mit Yusuf Özdemir unterhalten - einem ganz normalen Absolventen der Wirtschaftsinformatik. Wir wollten vom 24 Jahre alten Bayreuther erfahren: Was ist eigentlich dran an den vielen Geschichten im Internet über das Lehrgebiet? [mehr]

Veröffentlichung: 07.10.2024

Hilti & KSB: Internationale Benchmark-Unternehmen hautnah erleben

Bereits Mitte des Jahres hatten die Studierenden des Masterstudiengangs Marketing Management im Rahmen des Kurses „Investitionsgütermarketing und Technischer Vertrieb“ unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Wengler die Möglichkeit, sich an einer Exkursion zu zwei namhaften Business-2-Business-Unternehmen zu beteiligen: Ihr Weg führt zu KSB in Pegnitz und zu Hilti in Nürnberg. [mehr]

Veröffentlichung: 07.10.2024

Einführungstage gestartet: Rund 1000 Erstis beginnen ihr Studium

Am heutigen Dienstag, 01.10.2024 starten die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften ins Wintersemester und die Hochschule Hof feiert ein Jubiläum: Vor genau 30 Jahren fanden zum damaligen Wintersemester 1994/95 die ersten Vorlesungen an der neu gegründeten Hochschule im Studiengang Betriebswirtschaft statt! Heute begrüßen wir im Rahmen unserer Einführungstage zum Wintersemester 2024/25 rund 1000 Studienanfängerinnen und -anfänger am Campus Hof. Die Studierenden der höheren Semester starten am Montag, 07.10.2024 mit den Lehrveranstaltungen. [mehr]

Veröffentlichung: 01.10.2024

Start Wintersemester 2024/25: Hochschule begrüßt Newcomer mit Einführungstagen

Dank intensiver Vorbereitungen zahlreicher Akteure kann die Hochschule Hof ihre Erstsemester-Studierenden des beginnenden Wintersemesters 2024/25 wieder mit einem umfangreichen Programm begrüßen: Campuls-digital sprach mit den Hauptorganisatorinnen Anke Kaluza, Denise Bohrisch und Constanze Scheibl-Barnickel über das, was die Newcomer dabei erwartet. [mehr]

Veröffentlichung: 30.09.2024

CONTACTA HochFranken 2024 – Berufsorientierung mit Mehrwert

Mit der schon traditionellen Auftaktveranstaltung sowie einer regionalen Lehrerfortbildung ist die mittlerweile 15. CONTACTA HochFranken in den Räumlichkeiten der Hochschule Hof gestartet. Rund 1100 Schülerinnen und Schüler der Region können sich bei der Ausbildungsmesse am Mittwoch und Donnerstag informieren. [mehr]

Veröffentlichung: 25.09.2024

Lehrerfortbildung CONTACTA 2024: Prof. Dr. med. Michael Frey über psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen

Der Startschuss für die CONTACTA HochFranken fällt traditionell am Vortag der Messeeröffnung mit der regionalen Lehrerfortbildung. Prof. Dr. med. Michael Frey, Professor für Biopsychosoziale Medizin, spricht über „Psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen in Schule und Ausbildung“. In einem Interview spricht Prof. Frey im Vorfeld über die wichtigsten Inhalte seines Vortrags, warum dieses Thema heute so relevant ist und wie Lehrer, Eltern und Ausbilder gezielt Unterstützung leisten können. [mehr]

Veröffentlichung: 24.09.2024

Im Theater: “Welcome-Party” der Stadt Hof für alle Erstsemester!

Erstmals organisiert die Stadt Hof in diesem Jahr eine abendliche Party, um unsere neuen Studierenden des Wintersemesters 2023/24 in ihrer Studienstadt zu begrüßen. Der Geschäftsführer des Stadtmarketings Hof, Carsten Reichel, liefert Euch dazu im Gespräch mit "campuls-digital" alle notwendigen Infos! [mehr]

Veröffentlichung: 23.09.2024

Fluchtmittel der Gesellschaft – ein pharmazeutischer Blick auf Drogen

Die SMD-Hochschulgruppe Hof lädt zu einem öffentlichen Hörsaalvortrag ein. Unter dem Titel „Drogen und Gott: Paradiese im Dies- und Jenseits - ein pharmazeutischer Blick auf die Fluchtmittel dieser Gesellschaft“ referiert dabei Prof. Dr. Peter Imming von der Universität Halle. [mehr]

Veröffentlichung: 18.09.2024