Workshop

Workshop Projekt EnerNET: Wirtschaft der Region im Fokus

Das Projekt EnerNET wird vom Institut für Wasserstoff- und Energietechnik der Hochschule Hof (iwe) geleitet. Es bietet Fachkräften aus den genannten Bereichen verschiedene kostenfreie Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit der Vernetzung. Im Februar lud das Projekt zu einem Workshop ins Müllheizkraftwerk Coburg ein. [mehr]

Veröffentlichung: 25.03.2025

Generative KI in Seminararbeiten: Workshop am Hofer Schiller-Gymnasium

Ziel des Workshops war es, den Schülern einen umfassenden Einblick in die Welt der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) zu vermitteln. Der Vortrag wurde von Prof. Dr. Sven Rill gehalten und beleuchtete verschiedene Aspekte dieses Themas, wobei ein besonderer Fokus auf ChatGPT und ähnlichen Technologien lag. [mehr]

Veröffentlichung: 30.01.2024

Vom Problem zum Prototypen – warum immer mehr Menschen auf Design Thinking setzen

„Es geht bei der Methode darum, ein Problem zunächst sehr gut zu verstehen, möglichst alles darüber zu lernen und herauszufinden und sich dann an die Lösung zu machen“, sagt Prof. Dr. Oliver Mauroner. Gemeint ist Design Thinking, eine Innovationsmethode, die sich an der Arbeitsweise von Designern orientiert und ergebnisoffen arbeitet. [mehr]

Veröffentlichung: 01.12.2023

Workshopreihe: „Karrierestrategien und persönliche Kompetenzen“

Erstmals fand in diesem Wintersemester die Workshopreihe „Karrierestrategien und persönliche Kompetenzen“ statt. Dieses fortlaufende Angebot der Frauenbeauftragten richtet sich an alle interessierten Studentinnen und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen der Hochschule Hof. [mehr]

Veröffentlichung: 10.02.2021