TAO

Technologieallianz Oberfranken: Themenjahr „Energiezukunft Oberfranken“ gestartet

Im Jahr 2025 steht Oberfranken im Zeichen der Energie. Unter dem Motto „Energiezukunft Oberfranken – regional, innovativ, wirtschaftlich“ wird das Themenjahr der Technologieallianz Oberfranken (TAO) federführend vom Zentrum für Energietechnik der Universität Bayreuth umgesetzt – aber auch die Hochschule Hof ist daran maßgeblich beteiligt. [mehr]

Veröffentlichung: 07.02.2025

Oberfränkischer Lehrergesundheitstag beim TAO-Themenjahr

Im Rahmen des TAO-Themenjahres Gesundheit, bei dem es um die Vernetzung der Akteure des Gesundheitswesens in Oberfranken und die Information der Gesellschaft über Gesundheitsthemen geht, tagten Mitte November 60 Lehrerinnen und Lehrer von verschiedenen oberfränkischen Schulen an der Hochschule Hof. Die Teilnehmenden konnten hier Methoden und Innovationen im Bereich der eigenen Gesundheitsvorsorge kennenlernen und vor Ort ausprobieren. [mehr]

Veröffentlichung: 28.11.2023

Oberfranken trifft Zukunft: Universität Bamberg lädt zum IT-Forum Oberfranken 2023

Bereits zum elften Mal in Folge veranstalten die vier oberfränkischen Hochschulen und Universitäten im Wechsel das IT-Forum Oberfranken. Am Mittwoch, 23.03.2023 lädt die Universität Bamberg unter dem Motto „Oberfranken trifft Zukunft!“ zum IT-Forum Oberfranken 2023 ein. Mit dabei Prof. Dr. René Peinl - er referiert zum Thema ChatGPT. [mehr]

Veröffentlichung: 14.03.2023

Kick-off für das TAO-Gesundheitsjahr: Fachwissen aus Oberfranken bekannt machen!

Mit der Ausrichtung eines gemeinsamen Gesundheitsjahres hat sich die Technologie-Allianz Oberfranken (TAO) für das kommende Jahr 2023 ein großes Ziel gesetzt. Das gemeinsame Projekt der TAO -Gemeinschaft, bestehend aus den Hochschulen Coburg und Hof sowie den Universitäten in Bamberg und Bayreuth, konnte nun mit einer Kick-off-Veranstaltung erfolgreich gestartet werden. [mehr]

Veröffentlichung: 06.12.2022