Peinl

Auch für Nicht-Informatiker: Neues Zentrum für Künstliche Intelligenz

Wie kann man ausprobieren, wie Künstliche Intelligenz funktioniert? Hierzu stellt das neue Kompetenzzentrum für Angewandte KI an der Hochschule Hof einen neuen Werkzeugkasten parat, der sich sowohl an Interessierte ohne IT-Studium als auch an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Informatik wendet. [mehr]

Veröffentlichung: 27.06.2023

Das VR-Projekt „Zählerwechseln im virtuellen Raum“ startet in den Schullalltag

Im VR-Projekt mit der Lorenz-Kaim-Berufsschule in Kronach entwickelte das Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys) eine VR-Anwendung, mithilfe der das Arbeiten unter Spannung in der Elektrotechnik im virtuellen Raum geübt werden kann. Sie wird ab sofort Teil des Unterrichtsalltags an der Lorenz-Kaim-Schule Kronach sein. [mehr]

Veröffentlichung: 20.05.2022

Unternehmen können von KI-Anwenderzentrum am iisys profitieren

Die moderne Welt wird immer komplexer und der Mensch braucht immer bessere Unterstützung durch Computer, um mit der Fülle an Informationen umgehen zu können. Das Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys) gründet nun ein KI-Anwenderzentrum, das zukünftig auch Unternehmen zu Gute kommen soll. [mehr]

Veröffentlichung: 15.10.2021

Hochschule Hof optimiert Nahwärmenetz Nordhalben: Verbrauchsdaten bald in Echtzeit

Das Nahwärmenetz Nordhalben soll bald intelligenter und effektiver arbeiten. Dafür sorgt ein gemeinsames Forschungsprojekt der Hochschule Hof und der Bioenergie Nordhalben eG zusammen mit der ENERPIPE GmbH und der HDG Bavaria GmbH. Zudem sollen die Netzkunden ihre Verbrauchsdaten zukünftig in Echtzeit abrufen können und individuelle Anreize für Einsparungen erhalten. [mehr]

Veröffentlichung: 06.10.2021

Computerstimmen – vom menschlichen Original kaum unterscheidbar!

Insbesondere für sehbehinderte Menschen sind Computeranwendungen, die Texte vorlesen, bereits heute eine große Hilfe im Alltag. Das Institut für Informationssysteme forscht mit einer Studie an der Akzeptanz der künstlich generierten Stimmen und entwickelt eigene Modelle. [mehr]

Veröffentlichung: 30.03.2021

Prof. Dr. Peinl neuer Leiter des Instituts für Informationssysteme (iisys)

Nach drei Jahren erfolgreicher Arbeit am iisys übergab der inzwischen neu gewählte Vizepräsident für Forschung und Entwicklung der Hochschule Hof - Prof. Dr.-Ing. Valentin Plenk - die wissenschaftliche Leitung im Rahmen einer Feierstunde an Prof. Dr. René Peinl und Prof. Dr. Jörg Scheidt. Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann, Präsident der Hochschule Hof, hat hierzu heute symbolisch den Schlüssel des iisys überreicht. [mehr]

Veröffentlichung: 01.09.2020