Innovation

Die Arbeit im Projekt ii.oo: Wie sieht der Prüfungsraum der Zukunft aus?

Ende Oktober fand das hybride Event "Let´s Talk:Campus" statt, das vom Hochschulforum Digitalisierung und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre organisiert wurde. In über 45 Programmpunkten wurde sich mit Themen rund um den Campus der Zukunft, neue (digitale) Räume und Studierenden-Partizipation beschäftigt. [mehr]

Veröffentlichung: 04.11.2022

Auszeichnung für Digitalisierung und Forschung in der Hochschullehre

Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. prämierte im Rahmen des diesjährigen Dies Academicus, am 25. April 2022, die Sieger der Jahre 2020 und 2021 des Awards „Digitaler Aufbruch der Lehre“ und verlieh zusätzlich einen Sonderpreis Forschung für das Jahr 2021. [mehr]

Veröffentlichung: 29.04.2022

StudiengangsGenerator: 156 Möglichkeiten für Ingenieurwissenschaften

Mit dem deutschlandweit einzigartigen StudiengangsGenerator der Fakultät Ingenieurwissenschaften können sich Studieninteressierte ab dem Wintersemester 2022/2023 ihren ganz persönlichen Studiengang zusammenstellen. Dabei gibt es 156 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten, aus denen gewählt werden kann. [mehr]

Veröffentlichung: 06.04.2022

Kreative Köpfe mit Handlungskompetenz dringend gesucht!

Mit dem neuen englischsprachigen Masterstudiengang "Digitalization and Innovation" etabliert die Hochschule Hof ein Angebot, das dem Bedürfnis nach gut ausgebildeten Führungskräften moderner Prägung an der Schnittstelle von Innovation und Digitalisierung gerecht wird. [mehr]

Veröffentlichung: 18.10.2021