Die CONTACTA HochFranken an der Hochschule Hof ist seit Jahren der Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler, die kompetente Beratung rund um die Studien- und Berufswahl suchen.
Am 27. und 28. September erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der zweitägigen Messe jeweils von 08:30 bis 14:30 Uhr ein attraktives Programm und vielfältige Möglichkeiten, um sich Informationen und Inspiration für ihren späteren Lebens- und Berufsweg zu holen. [mehr]
Veröffentlichung: 02.08.2023
Der Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg – das „wissenschaftliche Schaufenster“ Nordbayerns – wird einmal im Jahr vom Forum Wissenschaft veranstaltet und tourt dabei durch die Hochschulstandorte der Metropolregion.
2024 kommt der 17. Wissenschaftstag an die Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 31.07.2023
Im Rahmen des Moduls „Prozessmanagement“ bei Prof. Dr. Christine Brautsch bekam die Gruppe Einblicke in die Historie des Prozessmanagements bei Lamilux. [mehr]
Veröffentlichung: 31.05.2023
Die bisherige Android-Hochschul-App ist mittlerweile sowohl technisch als auch funktional in die Jahre gekommen und hat zuletzt im Wesentlichen nur noch kleinere Bugfixes erfahren, aber keine großen fachlichen Erweiterungen. Deshalb hat Prof. Dr. Walter Kern, der u.a. im Bereich Mobile Computing an der Hochschule Hof lehrt, eine komplett neue App konzipiert und implementiert.
Die neue App ist ab sofort für Studierende verfügbar. [mehr]
Veröffentlichung: 13.03.2023
Im Rahmen der Vorlesung „Geschäftsmodelle entwickeln“ am Campus Hof haben verschiedene Gruppen Studierender an unterschiedlichsten Geschäftsideen gearbeitet. Innerhalb der Vorlesung haben alle Teams kontinuierlich Unterstützung und Feedback von Prof. Seidel… [mehr]
Veröffentlichung: 03.02.2023
Der Studiengang Kommunikationsdesign lädt Interessierte am Freitag, 03.02.2023 zur Winter-Werkschau an den Campus Münchberg der Hochschule Hof ein. Vorbereitungen zur Werkschau am Campus Münchberg; Foto: Aydemir Die Studierenden stellen… [mehr]
Veröffentlichung: 01.02.2023
Über 3.700 Studierende insgesamt kann die Hochschule aktuell verzeichnen. Sie besteht aus vier Standorten und bietet 45 verschiedene Studiengänge. Noch mehr Fakten rund um die Hochschule Hof hat Campuls.digital für euch zusammengefasst. [mehr]
Veröffentlichung: 11.05.2022
Der MakerSpace im C-Gebäude der Hochschule Hof ist eine professionelle Werkstatt mit Hightech-Maschinen, Werkzeugen und Software. Im Interview mit René Göhring, dem Projektingenieur des MakerSpace und der studentischen Mitarbeiterin Lea Schmidt stellen wir von Campuls.digital die Hightech-Werkstatt an der Hochschule Hof genauer vor. [mehr]
Veröffentlichung: 10.05.2022
Beim „Capture the flag“- Hackerwettbewerb im Wahlmodul IT-Sicherheit stehen die drei Gewinnerteams fest: Eine Woche lang haben insgesamt 16 Studierende, aufgeteilt in neun Teams, die Denkweise von Hackern trainiert und echte Sicherheitssysteme angegriffen. [mehr]
Veröffentlichung: 18.01.2022
Die Hochschule Hof ist zusammen mit der OTH Amberg-Weiden Teil der zweiten Förderrunde. Ziel von "digital.ING" ist es, akademische Weiterbildungsangebote im Bereich Ingenieurwesen und Technik zu entwickeln. [mehr]
Veröffentlichung: 05.11.2021