Am 11. März 2025 ist es wieder soweit: Die Hochschule Hof lädt ihre Mitarbeitenden zum jährlichen Gesundheitstag ein! Unter dem Motto „Ganzheitliches Gesundheitsbewusstsein“ erwartet Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm voller Impulse, Bewegung und Entspannung. [mehr]
Veröffentlichung: 17.02.2025
Die VR Bank Bayreuth-Hof engagiert sich seit vielen Jahren für die Hochschule Hof und damit für die Bildungsperspektiven in der Region.
Die Spende aus dem Jahr 2024 in Höhe von 5000 € aus dem Reinertrag des Gewinnsparens fließt anteilig gleich in zwei innovative und zukunftsträchtige Projekte der Hochschule. [mehr]
Veröffentlichung: 07.01.2025
Studiengangleiter Prof. Günter Müller-Czygan zeigte bei einem Rundgang die wichtigsten Geräte, Abwasseraufbereitungsprozesse und das SCADA-Steuerungssystem. [mehr]
Veröffentlichung: 17.12.2024
Vom 22. bis zum 24. November fand in der Schwimmhalle im Münchner Olympiapark die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) Schwimmen 2024 statt.
Fabian Hansmann vertrat die Hochschule Hof in diesem Jahr bei der DHM. Die campuls-Redaktion hat mit Fabian über seine Teilnahme und Erfahrungen gesprochen. [mehr]
Veröffentlichung: 10.12.2024
Am Donnerstag, 14.11.2024, trafen sich 60 IT-Leiterinnen und -Leiter zum 27. IT-Leiter-Treffen am Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys). Im Mittelpunkt der Networking-Veranstaltung, die auch in diesem Jahr vom iisys sowie von Florian Pöhner von Lamilux organisiert wurde, stand der Austausch von Informationen und Erfahrungen aus den jeweiligen Tätigkeitsbereichen. [mehr]
Veröffentlichung: 22.11.2024
Am heutigen Dienstag, 01.10.2024 starten die bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften ins Wintersemester und die Hochschule Hof feiert ein Jubiläum: Vor genau 30 Jahren fanden zum damaligen Wintersemester 1994/95 die ersten Vorlesungen an der neu gegründeten Hochschule im Studiengang Betriebswirtschaft statt!
Heute begrüßen wir im Rahmen unserer Einführungstage zum Wintersemester 2024/25 rund 1000 Studienanfängerinnen und -anfänger am Campus Hof. Die Studierenden der höheren Semester starten am Montag, 07.10.2024 mit den Lehrveranstaltungen. [mehr]
Veröffentlichung: 01.10.2024
Dank intensiver Vorbereitungen zahlreicher Akteure kann die Hochschule Hof ihre Erstsemester-Studierenden des beginnenden Wintersemesters 2024/25 wieder mit einem umfangreichen Programm begrüßen: Campuls-digital sprach mit den Hauptorganisatorinnen Anke Kaluza, Denise Bohrisch und Constanze Scheibl-Barnickel über das, was die Newcomer dabei erwartet. [mehr]
Veröffentlichung: 30.09.2024
Der Startschuss für die CONTACTA HochFranken fällt traditionell am Vortag der Messeeröffnung mit der regionalen Lehrerfortbildung. Prof. Dr. med. Michael Frey, Professor für Biopsychosoziale Medizin, spricht über „Psychische Auffälligkeiten bei Jugendlichen in Schule und Ausbildung“.
In einem Interview spricht Prof. Frey im Vorfeld über die wichtigsten Inhalte seines Vortrags, warum dieses Thema heute so relevant ist und wie Lehrer, Eltern und Ausbilder gezielt Unterstützung leisten können. [mehr]
Veröffentlichung: 24.09.2024
Die Hochschule Hof lädt am Mittwoch, 9. Oktober (9:00 bis 16:30 Uhr) gemeinsam mit FINSOZ e.V. zur Vor-Ort-Netzwerk- und Infoveranstaltung rund um das Thema Telematikinfrastruktur (TI) ins Digitale Gründerzentrum Einstein1 ein.
Der regionale Fachtag ist ein Angebot von pulsnetz MuTiG und informiert, welche Aspekte bei der Umsetzung berücksichtigt werden müssen, welche Vorteile durch die TI entstehen und wieso Leistungserbringer vor allem durch ein regionales Netzwerk profitieren. [mehr]
Veröffentlichung: 16.09.2024
Startschuss für zwei neue Auszubildende an der Hochschule Hof: Julia Köchert und Finn-Oliver Scheibe wurden von Kanzlerin, Personalabteilung sowie ihren Ausbildungsleitern Kerstin Simanski und Monika Motaczyńska herzlich begrüßt. An der Hochschule erwarten die beiden Einblicke in viele spannende Bereiche. Die jungen Talente bringen ihrerseits auch frische Ideen und Enthusiasmus mit, um die Hochschule und ihre neuen Teams zu bereichern. [mehr]
Veröffentlichung: 05.09.2024
Am im Jahr 2021 eröffneten Lucas-Cranach-Campus in Kronach bieten die Hochschulen Coburg und Hof mittlerweile sechs Bachelor- und Masterstudiengänge für rund 300 Studierende an.
Für die Frankenschau des Bayerischen Rundfunks besuchte ein Drehteam den Kronacher Campus und gibt Einblicke in "Studieren in Kronach"... [mehr]
Veröffentlichung: 30.07.2024
Die Hochschule Hof begrüßte an ihrem Hofer Campus das Team des Lehrlabors3. Das vom Bayerischen Wissenschaftsministerium und der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) geförderte Programm wird vom Forschungs- und Innovationslabor Digitale Lehre (FIDL) in enger Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) initiiert. Der Fokus des Programms liegt auf „Lerninnovationen in MINT-Fächern“. [mehr]
Veröffentlichung: 24.07.2024
Aleka Briese hat sich für ein Studium fernab der Heimat entschieden. Seit dem aktuellen Sommersemester studiert sie Internationales Projektmanagement mit der Vertiefung technisches Projektmanagement an der beliebtesten Hochschule Deutschlands. Was sie hier anders als in Ostfriesland wahrnimmt und was sie anderen als Tipp gibt, lest ihr bei Campuls digital. [mehr]
Veröffentlichung: 31.05.2024
Bei der "Demokratiekonferenz: Europa - wir haben die Wahl" am Donnerstag, 30. Mai 2024, im Audimax der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof haben sich mehr als 130 Bürgerinnen und Bürger zusammengefunden und Erfahrungen ausgetauscht. [mehr]
Veröffentlichung: 28.05.2024
Miteinander bei der Studienzeit lernen, leben und ausgelassen sein. Am 16. Mai 2024 konntet ihr den Campus der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof als Diskothek erleben. [mehr]
Veröffentlichung: 24.05.2024
Wie man einen NAO-Roboter Fußball spielen oder ein Fahrzeug von selbst fahren lassen kann konnten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch, den 15. Mai 2024, beim Infotag Informatik an der Hochschule Hof entdecken. [mehr]
Veröffentlichung: 23.05.2024
Judith Seiferth ist Laboringenieurin an der Hochschule Hof. Im April 2024 wurde ihr von Kanzlerin Ute Coenen eine Urkunde zum 25-jährigen Dienstjubiläum beim Freistaat Bayern überreicht. Was ihr für die Zukunft wichtig ist und was sie an der Hochschule Hof schätzt, erfahrt ihr hier. [mehr]
Veröffentlichung: 02.05.2024
Der weltweite Megatrend der Digitalisierung und die damit verbundenen Veränderungsprozesse stellen Unternehmen vor immer neue und größer werdende Herausforderungen. Die Hochschule Hof hat mit dem zukunftsorientierten Studiengang „Digital Business (B.A.) “ ab dem Wintersemester 2024/25 dafür ein neues Angebot konzipiert. [mehr]
Veröffentlichung: 25.03.2024