Wechsel an der Spitze des „Einstein1“: Der 36Jährige Werner Fugmann, studierter Wirtschaftsingenieur und Projektmanager, übernimmt die Position des Geschäftsführers von Thomas Schott, der aus gesundheitlichen Gründen ausscheiden muss. [mehr]
Veröffentlichung: 20.09.2024
Sie ist extrem und schmerzhaft, aber auch eine der abwechslungsreichsten und interessantesten Wanderungen im Fichtelgebirge: 12 Gipfel, 68 Kilometer, über 4.000 Höhenmeter. Wer sich dieser Herausforderung stellte und warum, das lest Ihr hier... [mehr]
Veröffentlichung: 14.06.2024
Starker Start-up-Spirit in ganz Bayern! Wissenschaftsminister Markus Blume hat Anfang Mai im Zollhof in Nürnberg den Startschuss für Gründungs-Hubs in Mittelfranken, Oberfranken, Unterfranken, Schwaben und Ostbayern gegeben. Sie sollen Studierenden und wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Durchstarten helfen - mit speziellen Qualifizierungsangeboten und der Unterstützung konkreter Gründungs-Vorhaben. [mehr]
Veröffentlichung: 07.05.2024
Nur etwa 20 Prozent der Startups in Deutschland werden von Frauen oder mit weiblicher Beteiligung im Team gegründet. Die Gründerwelt ist noch immer stark von Männern dominiert. Um dies zu ändern haben Claire Siegert und Victoria Arnhold 2019 „Businettes“ gegründet, einen Startup-Inkubator speziell für Frauen. [mehr]
Veröffentlichung: 18.01.2024
Engagierte Studierende mit Gründungsinteresse fördern, sie für Unternehmertum und Innovation qualifizieren und damit das regionale Gründungsökosystem anreichern – dafür steht der Gründungshub-Oberfranken – GO!. Er geht im November 2023 an den Universitäten Bamberg und Bayreuth sowie an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften Coburg und Hof an den Start. [mehr]
Veröffentlichung: 15.11.2023
Mit KICKSTART hat die Hochschule Hof ein Förderprogramm aufgelegt, das in einer sehr frühen Phase einer möglichen Gründung ansetzt – genauer: bei den Ideen bzw. der Prototypenentwicklung. Sechs Monate haben die KICKSTART-Teams Zeit, ihre Idee zu einem Prototyp zu entwickeln. Wir stellen in loser Folge die Teams vor. [mehr]
Veröffentlichung: 13.09.2023
Am Wochenende vom 22. bis 23. Oktober fand der diesjährige Entrepreneurship Summit der Stiftung Entrepreneurship, ein Treffen von Gründungsinteressierten und Startups, an der Freien Universität Berlin statt. Der Summit zählt zu den bedeutendsten Gründungskongressen in Deutschland. Zum ersten Mal mit dabei war in diesem Jahr eine Gruppe von 15 Studierenden der Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 27.10.2022
Anton Yakhno und Oleksii Solntsev, Master Maschinenbau-Absolventen der Hochschule Hof und Gründer des Startups Smart Zavod, haben beim Gründerwettbewerb auf der Zukunftskonferenz in Leipzig den zweiten Platz belegt. Wir sagen herzlichen Glückwunsch! [mehr]
Veröffentlichung: 30.09.2022
Über den Tellerrand schauen, Inspiration tanken und die regionale Startup-Szene kennenlernen und vernetzen. Das war einer der Leitgedanken der Exkursion einer Gruppe von Studierenden der Hochschule Hof beim Startup myriad an der Uni Bayreuth, die vom Startuplab und dem Digitalen Gründerzentrum Einstein1 organisiert wurde. [mehr]
Veröffentlichung: 28.04.2022
Das neue Technikum mit Schwerpunkt Textiltechnologie und Klimatisierung am Campus Münchberg und der „MakerSpace“ am Campus Hof - beide neuen Einrichtungen der Hochschule Hof können sich über Zuwendungen freuen. [mehr]
Veröffentlichung: 10.02.2021
Sie haben eine tolle Idee - für ein neues Produkt, eine innovative Dienstleistung, die Lösung für ein Problem oder eine geniale Erfindung und möchten diese gerne weiterentwickeln? Sie brauchen Beratung oder finanzielle Unterstützung? Das neue StartupLab kann dabei helfen. [mehr]
Veröffentlichung: 05.09.2020