Author Archives: Kirsten Hölzel
Als Organisationszentren des Wissenschaftssystems leisten die in der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) versammelten Hochschulen den Großteil der wissenschaftlichen Forschung in Deutschland. Die Vielfalt dieser Forschungsleistungen an Hochschulen zu erfassen und leicht zugänglich darzustellen, ist Ziel der Forschungslandkarte.
Auch unsere Hochschule ist auf dieser Karte mit drei Forschungsschwerpunkten gelistet. [mehr]
Veröffentlichung: 16.06.2025
Im Rahmen des Projekts „Deutsch-Ukrainische Strategie zur Phosphorreduktion in dem kommunalen Kläranlagenablauf (DeUS-Phor)“ waren im Mai drei ukrainische Forscherinnen zu Gast am Institut für nachhaltige Wassersysteme. Während des Besuchs in Deutschland vereinbarten die Beteiligten, einen Projektentwurf zum Austausch für Praktika und Masterkurse auszuarbeiten und im nächsten Jahr einen gemeinsamen Antrag bei Horizon Europe oder Eureka einzureichen. [mehr]
Veröffentlichung: 03.06.2025
Seit über zehn Jahren veranstaltet die Hochschule Hof alle 2 Jahre eine International Teaching Week (ITW). Bei diesem Event sind Dozenten aus der ganzen Welt zu Gast in Hof.
Auch die mehr als 130 Partnerhochschulen der Hochschule bieten regelmäßig ähnliche Formate und laden dazu internationale Guest Lecturers ein. Martin Lochmüller nutzte im Mai ein Angebot der Babeș-Bolyai University in Rumänien und nahm an der dortigen ITW teil. [mehr]
Veröffentlichung: 28.05.2025
3 Nägel in Bronze – das ist die Bilanz der Studierenden aus dem Bachelor Kommunikationsdesign der Hochschule Hof beim Art Directors Club (ADC) Talent Award 2025, dem wichtigsten Nachwuchswettbewerb für Designhochschulen und Design-Studierende in Deutschland. Außerdem wurden die Abschluss- und Semesterarbeiten mit verschiedenen Auszeichnungen (Shortlist) geehrt.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen herausragenden Leistungen! [mehr]
Veröffentlichung: 27.05.2025
Vom 02.07.2025 bis zum 08.07.2025 finden an der Hochschule Hof wieder online die Hochschulwahlen statt. Gewählt werden die Vertreterinnen und Vertreter im Senat, den Fakultätsräten und im Studienfakultätsrat der Graduate School. Warum das wichtig ist und warum man sich einbringen sollte, erklärt Kanzlerin und Wahlleiterin Ute Coenen im Interview mit „campuls-digital“. [mehr]
Veröffentlichung: 13.05.2025
Im Studiengang Wirtschafts- und Organisationssoziologie arbeiten die Studierenden im Sommersemester 2025 in selbst organisierten Projektteams an der Aufgabe, spielbasierte Ansätze (Gamification) für die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen in der Projektmanagementausbildung zu erstellen. Nun laden sie zu einer “Games Fair” ein. Worum es dabei geht? Das Projektteam gibt Antworten. [mehr]
Veröffentlichung: 08.05.2025
Jürgen Ott ist seit 1. Januar 2002 zunächst als Projektingenieur und seit 1. Juli 2004 als Laboringenieur in der Fakultät Informatik tätig. Seither betreut und gestaltet er die Labore maßgeblich mit und engagiert sich für die Fakultät Informatik bei hochschulübergreifenden Veranstaltungen wie dem Girls`Day, dem Tag der offenen Tür oder der Langen Nacht der Wissenschaften. [mehr]
Veröffentlichung: 17.04.2025
Auch zum Sommersemester 2025 begrüßen wir wieder neue Professorinnen und Professoren in unserer Hochschulfamilie.
Wollen Sie mehr über unsere Neuberufenen erfahren und was ihnen an der Hochschule Hof besonders gut gefällt? Dann klicken Sie sich durch die jeweiligen Interviews. [mehr]
Veröffentlichung: 16.04.2025
Wie vielseitig ein textiltechnisches Studium sein kann, zeigte Ines Mühlmann eindrucksvoll bei einem Vortrag am Textilkompetenzzentrum Münchberg der Hochschule Hof. Eingeladen vom Freundeskreis zur Internationalisierung des Textilkompetenzzentrums Münchberg an der Hochschule Hof e. V. begeisterte die Absolventin der Hochschule Hof das Publikum mit einem lebendigen Einblick in ihre Arbeit beim Bayerischen Landeskriminalamt in München. [mehr]
Veröffentlichung: 15.04.2025
Auch in diesem Jahr bot die Hochschule Hof an ihren Standorten in Hof und Münchberg im Rahmen des Girls’ Day 2025 insgesamt 37 Mädchen ein buntes Programm verschiedener Workshops zur Berufsorientierung. Zusätzlich zum Girls’ Day veranstaltete die Hochschule ebenfalls am 03.04.2025 ihren zweiten Boy’s Day in Münchberg und Kronach. Hier konnten an beiden Standorten 17 Jungs begrüßt werden, die in Studiengänge bzw. Berufe hineinschnuppern konnten, in denen Männer unterrepräsentiert sind. [mehr]
Veröffentlichung: 14.04.2025
In den Osterferien lädt die Hochschule Hof Schülerinnen und Schüler gleich zu zwei Infotagen an ihre Standorte in Münchberg und Selb ein. Hier dreht sich alles rund um das Thema Design. Am Donnerstag, 24.04.2025 stellen sich am Campus Münchberg die Bachelorstudiengänge Kommunikationsdesign und Textildesign vor. Am Freitag, 25.04. und Samstag, 26.04.2025 sind Studieninteressierte online sowie vor Ort am Standort Selb eingeladen, den Bachelor Design und Mobilität und den Master Artificial Intelligence Aided Mobility Design kennenzulernen, der zum Wintersemester 2025/26 startet. [mehr]
Veröffentlichung: 11.04.2025
Vom 18. bis 21. März 2025 fand die 7th Conference on Production Systems and Logistics (CPSL) in Lima, Peru statt – eine der führenden Konferenzen im Bereich Produktionssysteme und Logistik. Prof. Dr. Paul Molenda von der Hochschule Hof war nicht nur als Session Chair aktiv, sondern präsentierte auch aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema nachhaltige Produktion. [mehr]
Veröffentlichung: 09.04.2025
Das Projekt EnerNET wird vom Institut für Wasserstoff- und Energietechnik der Hochschule Hof (iwe) geleitet. Es bietet Fachkräften aus den genannten Bereichen verschiedene kostenfreie Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit der Vernetzung.
Im Februar lud das Projekt zu einem Workshop ins Müllheizkraftwerk Coburg ein. [mehr]
Veröffentlichung: 25.03.2025
Der Studiengang Kommunikationsdesign lädt Interessierte am Freitag, 07.02.2025 um 17:00 Uhr zur Bachelor-Ausstellung an den Campus Münchberg der Hochschule Hof ein. [mehr]
Veröffentlichung: 03.02.2025
Seit diesem Wintersemester lehrt und forscht Prof. Dr.-Ing. habil. Lars Hahn im Bereich innovative Textilien am Campus Münchberg und übernimmt das Lehrgebiet Sustainable Textile Materials Engineering in der Fakultät Ingenieurwissenschaften.
Herzlich Willkommen in der Hochschulfamilie! [mehr]
Veröffentlichung: 08.01.2025
Die VR Bank Bayreuth-Hof engagiert sich seit vielen Jahren für die Hochschule Hof und damit für die Bildungsperspektiven in der Region.
Die Spende aus dem Jahr 2024 in Höhe von 5000 € aus dem Reinertrag des Gewinnsparens fließt anteilig gleich in zwei innovative und zukunftsträchtige Projekte der Hochschule. [mehr]
Veröffentlichung: 07.01.2025
Studiengangleiter Prof. Günter Müller-Czygan zeigte bei einem Rundgang die wichtigsten Geräte, Abwasseraufbereitungsprozesse und das SCADA-Steuerungssystem. [mehr]
Veröffentlichung: 17.12.2024
Die Hochschule Hof hat bei einer Feierstunde im Institut für Informationssysteme (iisys) die jeweils besten 10% der Bachelor- und Masterstudierenden ihrer jeweiligen Fakultäten geehrt. Auf die so genannte „Dekansliste“ kommen dabei Studierende mit besonders guten Leistungen im bisherigen Studienverlauf. [mehr]
Veröffentlichung: 10.12.2024