Indem das EFRE-Programm der EU Investitionen in nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung unterstützt, fördert die EU auch kleine und mittlere Unternehmen in Oberfranken. Eine wichtige Rolle vor Ort spielt dabei die Hochschule Hof. [mehr]
Veröffentlichung: 10.04.2025
Die Veranstaltung "Fördersafari durch den EU-Dschungel" an der Hochschule Hof lockte zuletzt zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung an. Organisiert von der IHK für Oberfranken Bayreuth in Kooperation mit der Hochschule Hof, bot die kostenfreie Veranstaltung praxisnahe Einblicke in die vielfältigen EU-Fördermöglichkeiten. [mehr]
Veröffentlichung: 17.02.2025
Seit 2019 haben die Institute der Hochschule Hof verstärkt INTERREG-Projekte in die Region geholt. Doch was ist INTERREG? Und worum geht es in diesen Projekten? [mehr]
Veröffentlichung: 12.02.2025
Die Europäische Union hat sich vor kurzem einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz gegeben - und hofft, damit weltweit einen Standard zu setzen. Auf Einladung der Hochschule Hof informierte dazu Laura Jugel, Justiziarin der EU Kommission, vor Forschenden und Studierenden über das neue KI Gesetz, an deren Ausarbeitung sie selbst maßgeblich beteiligt war. [mehr]
Veröffentlichung: 28.06.2024
Das diesjährige Europa-Forum beschäftigte sich mit den Handelsbeziehungen zwischen China und Europa, denn viele oberfränkische Firmen haben Kontakte nach Fernost. [mehr]
Veröffentlichung: 31.10.2023
Zum achten Mal lädt die Hochschule Hof dieses Jahr zum EUROPA-FORUM ein. Dieses Jahr im Fokus: Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der EU und China. [mehr]
Veröffentlichung: 17.08.2023
Voneinander lernen und die Region über den Tellerrand hinaus gemeinsam vernetzen, um kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zu Industrie 4.0-Technologie zu erleichtern - dies ist der Grundgedanke des Projekts Digital Regions. Das Digitale Gründerzentrum Einstein1 am Campus der Hochschule lud gemeinsam mit dem Projektteam zum Austausch am Gründerzentrum ein. [mehr]
Veröffentlichung: 07.06.2022
Die Bedeutung der Europäischen Union für die Region stand im Mittelpunkt des mittlerweile 6. EU-Forums an der Hochschule Hof, zu dem knapp 50 interessierte Besucherinnen und Besucher vor Ort gekommen waren. Sie hörten u.a. Vorträge zur Frage „Was tut die EU eigentlich in Oberfranken?“ und konnten über die dabei gewonnenen Erkenntnisse engagiert diskutieren. [mehr]
Veröffentlichung: 23.11.2021
Prof. Dr. Peter Schäfer hat das EU-Forum gegründet, er selber hat viele Jahre in europäischen Organisationen gearbeitet und ist seit 1996 Professor für Europäisches Wirtschaftsrecht an der Hochschule Hof. Er berichtet im Gespräch über das Forum, aber auch über seine Sicht zum Zustand der Europäischen Union. [mehr]
Veröffentlichung: 14.10.2021