Author Archives: Rainer Krauss

Zur “Nacht der Wissenschaften”: Exklusive Einblicke in die neue Lernfabrik

Pünktlich zur „Nacht der Wissenschaften“ am 23.06.2023 gibt die Hochschule Hof exklusive Einblicke in das neue Digitale Produktionslernzentrum der ingenieurwissenschaftlichen Fakultät und lädt dabei zum Mitmachen ein! [mehr]

Veröffentlichung: 07.06.2023

Bereit für das „Spiel der Könige“: Die Schachgruppe an der Hochschule Hof

Schach feiert im Internet eine bemerkenswerte Renaissance: Mittlerweile hat sich auch an der Hochschule Hof eine Gruppe gefunden, die sich regelmäßig trifft, um der Denksportart nachzugehen. [mehr]

Veröffentlichung: 06.06.2023

Nachhaltigkeit an der Hochschule Hof: der Campus als Lebensraum, Lernort, Forschungsort und Transferort

Die Hochschule Hof möchte zukünftig die Nachhaltigkeit zu einem ihrer wichtigsten Handlungsprinzipen ihrer Tätigkeit entwickeln. Hierfür wurde unlängst Anja Grabmeier als neue Nachhaltigkeitsmanagerin der Hochschule vorgestellt. Doch was genau verstehen wir eigentlich unter dem Begriff „Nachhaltigkeit“? Um dies zu klären, haben Anja Grabmeier und Professorin Dr. Manuela Wimmer das Nachhaltigkeitsverständnis der Hochschule Hof entworfen. [mehr]

Veröffentlichung: 22.05.2023

Das ibp wird zum “Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere”

Das bisherige Institut für angewandte Biopolymerforschung erweitert sein Forschungs- und Entwicklungsspektrum deutlich und wird zum Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere. Die Abkürzung „ibp“ für die Institutsbezeichnung bleibt dabei erhalten. [mehr]

Veröffentlichung: 22.05.2023

Informationen, Musik und Kulinarik: Die „Nacht der Wissenschaften 2023“ am 23. Juni

Nach vierjähriger, coronabedingter Pause lädt die Hochschule Hof am 23. Juni wieder die breite Öffentlichkeit zur „Nacht der Wissenschaften“ an den Campus in Hof ein. Geboten wird ein vielfältiges Programm rund um Forschung, Lehre, Musik und Kulinarik. Dabei können Besucherinnen und Besucher nicht nur die Einrichtungen kennenlernen, sondern auch viele Zukunftstrends selbst ausprobieren. [mehr]

Veröffentlichung: 22.05.2023

Digitale Wirtschaft & Digitale Verwaltung: Berufsbegleitend studieren – komplett online!

Mit den beiden Studiengängen „Digitale Wirtschaft“ und „Digitale Verwaltung“ hat die Hochschule Hof künftig ein bislang einmaliges Angebot für all jene parat, die berufsbegleitend ein Bachelor-Studium absolvieren möchten. Die Vorlesungen sind dabei komplett online und finden zweimal pro Woche in den Abendstunden statt, so dass neben dem Studium auch problemlos einer Vollzeit-Beschäftigung nachgegangen werden kann. [mehr]

Veröffentlichung: 17.05.2023

Kooperationsabkommen mit der Universidade de São Paulo unterzeichnet

Im Rahmen der International Teaching Week wurde zuletzt ein neues Kooperationsabkommen mit der Universidade de São Paulo unterzeichnet. An der Hochschule Hof wird das Abkommen zunächst die Fakultät Ingenieurwissenschaften betreffen. Zu den Zielen der Vereinbarung konnten wir mit Dekanin Prof. Dr.-Ing. Anke Müller und Prof. Dr. Christoph Koch sprechen, der gute Kontakte zur USP unterhält und Initiator der Kooperation ist. [mehr]

Veröffentlichung: 17.05.2023

Hochschule bei Mitgliederversammlung von ERNACT in Rumänien vertreten

Anne-Christine Habbel, Leiterin des Forschungsmarketings, präsentierte Mitte Mai die Hochschule Hof, deren Forschungsausrichtung und die oberfränkische Region vor den Mitgliedern des europäischen Regionen-Netzwerks ERNACT. [mehr]

Veröffentlichung: 16.05.2023

Spende von Amazon: Vier Arcade-Automaten für unsere Studierenden

Der Versandhändler Amazon spendet insgesamt vier Arcade-Spielautomaten für den Campus der Hochschule Hof. Die Geräte im Gesamtwert von über 5000 EUR wurden nun durch die Studierendenvertretung und Prof. Dr. Sven Rill in Empfang genommen. [mehr]

Veröffentlichung: 16.05.2023

Alumni-Verein vor Neuausrichtung: „Wir wollen größer und internationaler agieren“

Prof. Dr. Ronald Hechtfischer geht nach den jüngsten Neuwahlen des Vorstands nun in sein letztes Jahr an der Spitze des Alumni-Vereins. Er spricht über die aktuelle Situation des Netzwerks und über dessen mittel- und langfristige Perspektiven. [mehr]

Veröffentlichung: 10.05.2023

Ausgezeichnete Ergebnisse der Hochschule Hof beim CHE-Hochschul-Ranking 2023

DIE ZEIT veröffentlicht in ihrem Studienführer 2023/24 sowie auf dem Internetportal HeyStudium.de die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), das als eine der renommiertesten Ranglisten im Studienbereich und somit als wichtige Informationsquelle für Studieninteressierte gilt. Die Hochschule Hof erhält dabei gleich für 5 Studienrichtungen exzellente Bewertungen. [mehr]

Veröffentlichung: 09.05.2023

Kontakte knüpfen, Zukunft planen – Die Unternehmerbörse 2023 in der Hochschule Hof

Bei der Veranstaltung am 9. Mai stehen von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr insgesamt 90 regionale und überregionale Unternehmen für Informationsgespräche zur Verfügung. [mehr]

Veröffentlichung: 07.05.2023

JEC World – „Internationale Ausrichtung in Sachen Verbundwerkstoffe schreitet fort“

Als einer von rund 1.200 Ausstellern ist das Institut für Materialwissenschaften der Hochschule Hof (ifm) Ende April zum ersten Mal zur Messe JEC World 2023 nach Paris gefahren. Ziel war es, sich auch auf internationaler Ebene – rund 50 Länder nahmen teil - weiter bekannt zu machen und Ausschau nach neuen Projektpartnern zu halten. [mehr]

Veröffentlichung: 05.05.2023

Bereits hohe Nutzerzahlen: Neue Hochschul-App (Android) kommt bei Studierenden gut an

Vor rund 2 Monaten ist unter Federführung von Prof. Dr. Walter Kern eine neue Hochschul-App für Studierende gestartet. Sie verfügt über eine ganze Reihe neuer Features und erfreut sich bereits zum Start großer Beliebtheit. Auch an die Leserinnen und Leser der Campuls-digital wurde dabei gedacht. [mehr]

Veröffentlichung: 03.05.2023

Change it!-Stud! Verbesserungsideen zur Nachhaltigkeit – für und mit Studierenden!

Seit dem Wintersemester 2021/22 können die Studierenden der Hochschule Hof über das Online-Portal „Change it!-Stud“ konkrete Verbesserungsvorschläge zu spezifischen Themenfeldern einreichen und sich damit direkt am Changemanagement ihrer Hochschule beteiligen (Campuls-digital berichtete) . Seit dem Wintersemester 2022/23 dreht sich bei „Change-it!-Stud“ alles um das Thema „Nachhaltigkeit an der Hochschule Hof“. [mehr]

Veröffentlichung: 03.05.2023

Die neue Nachhaltigkeitsmanagerin der Hochschule: Anja Grabmeier

Nachhaltigkeit soll das Handlungsprinzip bei der Nutzung von Ressourcen an der Hochschule Hof werden. Um das Thema mit aller Kraft voran zu treiben, Ideen zu entwickeln und umzusetzen, wurde nun Anja Grabmeier als neue Nachhaltigkeitsmanagerin vorgestellt. Über ihr spannendes Aufgabenfeld berichtet sie im Gespräch mit Campuls-digital. [mehr]

Veröffentlichung: 28.04.2023

Mittagspauseninfo: Fünf Hofer Kulturinstitutionen zu Gast an der Hochschule

Am 26. April fand eine ganz besondere Mittagspauseninfo statt: Mit den Hofer Filmtagen, den Hofer Symphonikern, dem Theater Hof, dem In!DIE.musik-Festival und dem Kulturzentrum Hof… [mehr]

Veröffentlichung: 27.04.2023

I2P2 Projekt: Brescia again! – Internationaler Austausch geht in eine neue Runde

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit führt nun erneut eine Exkursionsreise Studierende des sechsten Semesters im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an die Universität Brescia sowie an das dortige Gründerzentrum CSMT. [mehr]

Veröffentlichung: 26.04.2023