Müller-Czygan

„Digital Lotse Wasser“ bietet digitale Lösungen für die Wasserwirtschaft

Mit der neuen Online-Plattform "Digital Lotse Wasser" will die Hochschule Hof moderne Digitalisierungslösungen für die deutschsprachige Wasserwirtschaft erfassen und bekanntmachen. In der Versorgungswirtschaft werden aktuell lediglich rund 10 Prozent der verfügbaren digitalen Hilfen eingesetzt, so die Forschenden. [mehr]

Veröffentlichung: 15.02.2023

Neuartiger Lehrgang: Unternehmen starten erfolgreicher in Schwammstadt-Projekte

Die Hochschule Hof will bayerischen Unternehmen helfen, ihre Produkte und Services im Marktumfeld der aufkommenden „Schwammstadt- bzw. Schwammregion-Projekte zu platzieren. Bei der Schwammstadt-Idee geht es darum, verschiedene Maßnahmen zu ergreifen, die einen besseren Umgang mit Wetterextremen ermöglichen. [mehr]

Veröffentlichung: 19.07.2022

Abwasserwiederverwendung – der Weg aus der weltweiten Wasserknappheit?

In großen Teilen der Welt wird Wasser aus Grund- oder Oberflächengewässern gewonnen, um den Wasserbedarf der Bevölkerung zu decken. Diese Wasserressourcen stehen jedoch nicht unbegrenzt zur Verfügung. Ein Projekt zur Abwasserwiederverwendung an der Hochschule Hof nimmt sich dieser Problematik an. [mehr]

Veröffentlichung: 15.02.2022

Digitalisierung in der Wasserwirtschaft: Metastudie WaterExe4.0 gestartet

In einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt mit dem Titel „WaterExe4.0“ ermitteln Forscher des Instituts für Wasser- und Energiemanagement (iwe) der Hochschule Hof Erfolgsfaktoren für einen erfolgreichen Umsetzungstransfer bei Digitalisierungsvorhaben in der Wasserwirtschaft. [mehr]

Veröffentlichung: 10.02.2021