Um den Leichtbau nachhaltig in unserer Gesellschaft zu etablieren, müssen Materialkombinationen neu, aber auch wirtschaftlich gedacht werden: Innovative Verfahren und Werkstoffe sollen den Weg für die Produkte unserer Zukunft ebnen. Genau hier setzt ein Projekt des ifm an. [mehr]
Veröffentlichung: 28.07.2023
Als einer von rund 1.200 Ausstellern ist das Institut für Materialwissenschaften der Hochschule Hof (ifm) Ende April zum ersten Mal zur Messe JEC World 2023 nach Paris gefahren. Ziel war es, sich auch auf internationaler Ebene – rund 50 Länder nahmen teil - weiter bekannt zu machen und Ausschau nach neuen Projektpartnern zu halten. [mehr]
Veröffentlichung: 05.05.2023
Letzte Woche hat sich das Institut für Materialwissenschaften (ifm) gleich an zwei wichtigen Raumfahrtveranstaltungen in Bayern beteiligt: Zum einen an der internationalen Fachmesse Airtec in München, bei der es insbesondere um die künftige Ausrichtung in der Luft- und Raumfahrt ging. Zum anderen am bayerischen Raumfahrtgipfel in Weßling/Oberpfaffenhofen, bei dem sich die bayerische Raumfahrt-Community traf. [mehr]
Veröffentlichung: 03.11.2022
Eine neue Rundnadelmaschine verbessert die Eigenschaften von Faserverbund-Strukturen und macht sie für die Raumfahrt nutzbar. [mehr]
Veröffentlichung: 15.09.2020