Die Stadt Hof startet u.a. mit dem Institut für nachhaltige Wasser- und Abfallwirtschaft INWA ein zukunftsweisendes Forschungsprojekt. Ziel ist es, die Grundlagen für ein wasser- und klimaresilientes Neubaugebiet in Hof zu entwickeln. [mehr]
Veröffentlichung: 19.05.2025
Mit einer kleinen Abschlussveranstaltung ist vor Kurzem der zweite Durchgang des Projekts „ITTQ" erfolgreich zu Ende gegangen. Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Nordbayerns Wasserbranche. [mehr]
Veröffentlichung: 04.04.2025
Die Hochschule Hof qualifiziert im Rahmen eines Weiterbildungsprojekts erfolgreich Flüchtlinge und Migranten für Tätigkeiten in der Bayerischen Wasserwirtschaft, da in dieser Branche händeringend Fachkräfte gesucht werden. Bisher zwei jeweils 15-wöchige Lehrgänge richteten sich gezielt an Personen mit Flucht- und Migrationshintergrund, die derzeit Bürgergeld beziehen. [mehr]
Veröffentlichung: 26.02.2025