Anfang Dezember besichtigte eine Gruppe Studierender aus dem Masterstudiengang „Sustainable Water Management and Engineering “ die Hofer Kläranlage. Studiengangleiter Prof. Günter Müller-Czygan zeigte bei einem Rundgang die wichtigsten Geräte, Abwasseraufbereitungsprozesse und das SCADA-Steuerungssystem.
Die Kläranlage Hof ist Teil des Abwasserverbands Saale, der die Hauptsammelanlage verwaltet und wartet, die rund 5,29 Millionen Menschen aus verschiedenen angrenzenden Städten und Gemeinden sowie Industrie- und Gewerbebetriebe im Einzugsgebiet versorgt.
In der Kläranlage durchläuft das Abwasser mehrere Reinigungsschritte, um Schadstoffe und Verunreinigungen ordnungsgemäß zu entfernen.
Die Exkursion schließt die Lücke zwischen theoretischem Wissen und Verständnis und tatsächlicher Anwendung und bietet Einblicke in die Problemstellungen und Lösungsansätze im nachhaltigen Wassermanagement.
Die Fakultät Ingenieurwissenschaften bietet jedes Semester ihren Studierenden Exkursionen an, um den hohen Praxisbezug im Studium sicherzustellen.