Insbesondere Mädchen und Frauen sind von digitaler Gewalt und Cybermobbing betroffen. Welche Folgen kann das für die Opfer haben und wie kann man sich schützen? Dazu informiert nun ein Webinar, für das man sich jetzt anmelden kann.
Zeit: Donnerstag, 3. April 2025, 18.00 Uhr
Ort: Hochschule Hof, Audimax (Raum B023), Alfons-Goppel-Platz 1, 95028 Hof

In einem interaktiven Live-Webinar mit anschließender Diskussion beleuchtet Rechtsanwältin Gesa von Schwerin das Thema „Kinder & Neue Medien“ unter den Stichworten „Cybermobbing“, „Sexting“, „Recht am eigenen Bild“ sowie „Cybergrooming“ und erläutert anhand zahlreicher Fälle auch aus der eigenen Kanzlei die rechtlichen Folgen und welche Maßnahmen man dagegen ergreifen kann.

Mit ihrem Projekt Law4school hat sie bundesweit bereits über 1900 Webinare für Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte durchgeführt, die auch dieses Mal herzlich eingeladen sind.
Das Seminar ist kostenfrei, die Anmeldung ist erwünscht unter Email: programmdirektorin@clubhof.soroptimist.de
Kostenfreie Parkplätze stehen auf dem Campus der Hochschule zur Verfügung.
Es handelt sich um eine Kooperation von Club Hof Soroptimist International (SI) , Frauen.Stärken.Hof (FSH) und Hochschule Hof.