Die Hochschule Hof lädt am Montag, den 07. April 2025 (18:00 – 20:30 Uhr im Audimax B023) herzlich zu einem Fachvortrag von Prof. Wolfgang Henseler ein, einem Experten für digitale Medien, User Experience und innovative Geschäftsstrategien. Der Vortrag bietet fundierte Einblicke in die Bedeutung der Kundenzentrierung in Zeiten der Künstlichen Intelligenz und deren Einfluss auf Wirtschaft, Gesellschaft und Berufswelt.

Der Vortrag behandelt die Abgrenzung zwischen Kundenzentrierung und herkömmlicher Kundenorientierung sowie die Notwendigkeit eines Perspektivwechsels für Unternehmen. Anhand praxisnaher Beispiele aus der Automobil- und Bauwirtschaft, dem Handel und der Finanzbranche erläutert Prof. Henseler, wie smarte Ökosysteme entstehen und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt. Zudem werden die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf Ausbildung, Berufsbilder und Geschäftsmodelle betrachtet. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der sogenannten Artificial General Intelligence (AGI) und deren aktuellem Entwicklungsstand.
„Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendung in kundenzentrierten Geschäftsmodellen zu informieren. Die Teilnehmenden erhalten praxisbezogene Handlungsempfehlungen und können sich mit Fachkollegen austauschen.”
Prof. Lutz Fügener
Über den Referenten:
Prof. Wolfgang Henseler lehrt an der Hochschule Pforzheim und ist Creative Managing Director des Designstudios Sensory-Minds. Er berät Unternehmen wie Adidas, Amazon, Google und Volkswagen zu den Themen User Experience, KI-basierte Lösungen und kundenorientierte Geschäftsstrategien. Sein Fokus liegt auf den Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation.