25 Jahre im Dienst des Freistaats Bayerns – dazu gratulierte Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann bereits zu Beginn des Jahres Prof. Dr. Joachim Riedl, Studiengangleiter des Master Marketingmanagement und im Mai Prof. Dr. Peter Stöhr, Fakultät Informatik, Lehrgebiet Informatik in der Automatisierungstechnik. Er sprach den beiden Professoren seinen Dank für ihre langjährige Tätigkeit aus und hofft auf viele weitere Jahre dieser sehr guten Zusammenarbeit. Prof. Riedl ist seit 01.11.2002 als Professor an der Hochschule tätig, Prof. Stöhr seit 01.10.2000.
Die Professoren Dr. Joachim Riedl und Dr. Peter Stöhr feiern 25-jähriges Dienstjubiläum
Weitere Themen

Nachhaltigkeit an der Hochschule Hof: der Campus als Lebensraum, Lernort, Forschungsort und Transferort
Die Hochschule Hof möchte zukünftig die Nachhaltigkeit zu einem ihrer wichtigsten Handlungsprinzipen ihrer Tätigkeit entwickeln. Hierfür wurde unlängst Anja Grabmeier als neue Nachhaltigkeitsmanagerin der Hochschule vorgestellt. Doch was genau verstehen wir eigentlich unter dem Begriff „Nachhaltigkeit“? Um dies zu klären, haben Anja Grabmeier und Professorin Dr. Manuela Wimmer das Nachhaltigkeitsverständnis der Hochschule Hof entworfen.

Das ibp wird zum “Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere”
Das bisherige Institut für angewandte Biopolymerforschung erweitert sein Forschungs- und Entwicklungsspektrum deutlich und wird zum Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere. Die Abkürzung „ibp“ für die Institutsbezeichnung bleibt dabei erhalten.

Informationen, Musik und Kulinarik: Die „Nacht der Wissenschaften 2023“ am 23. Juni
Nach vierjähriger, coronabedingter Pause lädt die Hochschule Hof am 23. Juni wieder die breite Öffentlichkeit zur „Nacht der Wissenschaften“ an den Campus in Hof ein. Geboten wird ein vielfältiges Programm rund um Forschung, Lehre, Musik und Kulinarik. Dabei können Besucherinnen und Besucher nicht nur die Einrichtungen kennenlernen, sondern auch viele Zukunftstrends selbst ausprobieren.

Digitale Wirtschaft & Digitale Verwaltung: Berufsbegleitend studieren – komplett online!
Mit den beiden Studiengängen „Digitale Wirtschaft“ und „Digitale Verwaltung“ hat die Hochschule Hof künftig ein bislang einmaliges Angebot für all jene parat, die berufsbegleitend ein Bachelor-Studium absolvieren möchten. Die Vorlesungen sind dabei komplett online und finden zweimal pro Woche in den Abendstunden statt, so dass neben dem Studium auch problemlos einer Vollzeit-Beschäftigung nachgegangen werden kann.