Seit diesem Wintersemester lehrt und forscht Prof. Dr.-Ing. habil. Lars Hahn im Bereich innovative Textilien am Campus Münchberg und übernimmt das Lehrgebiet Sustainable Textile Materials Engineering in der Fakultät Ingenieurwissenschaften.
Der 35-jährige stammt aus Halle an der Saale und studierte Maschinenbau mit Vertiefung Textiltechnik (Diplom). Seine Promotion schloss er 2020 erfolgreich im Bereich In-Situ-Beschichtungs- und Trocknungstechnologie für Gelegestrukturen mit hohem Leistungsvermögen ab. In seiner kürzlich abgeschlossenen Habilitation befasste er sich mit dem Thema „Technologien für mehraxial lastangepasst angeordnete, textile Hochleistungsstrukturen mit hohem Vorfertigungsgrad zur Anwendung in Faserverbundwerkstoffen“.
Vor seiner Berufung an die Hochschule war Prof. Hahn Leiter der Forschungsgruppe „Multiaxialkettenwirktechnik und Robotik für Composites“ am Institut für Textilmaschinen und Textile Hochleistungswerkstofftechnik der TU Dresden und arbeitete als freier Mitarbeiter bei der Tudatex GmbH.
Bei einem seiner ersten Besuche an der Hochschule sind ihm als erstes die sehr aufgeschlossenen sowie hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen aufgefallen und er fühlte sich sofort willkommen.
Auf die Frage „Worauf freuen Sie sich bei Ihrer neuen Aufgabe besonders?“ antwortet Prof. Hahn:
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kolleginnen und Kollegen, neue Impulse für die Forschung und die Implementierung dieser in der Lehre. Aber vor allem natürlich auf den Austausch mit vielen wissbegierigen Studierenden!“
Herzlich Willkommen in der Hochschulfamilie!