Kostenlos abonnieren

Werden Sie regelmäßig per E-Mail über neue Ausgaben der campuls informiert. Sie können Ihr kostenloses Abo jederzeit einfach online über den Abmeldelink im Newsletter kündigen.

Weitere Infos zu Datenschutz & Widerrufsrecht finden Sie hier.

Hochschule Hof startet mit rund 3600 Studierenden ins Sommersemester 2025

Die Hochschule Hof startet mit rund 3600 Studentinnen und Studenten, davon knapp 500 Erstsemester-Studierenden in den Fakultäten Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Ingenieurwissenschaften und Interdisziplinäre und innovative Wissenschaften sowie im Bereich Weiterbildung ins Sommersemester 2025. Damit bleiben die Studierendenzahlen verglichen mit dem Vorjahr weitestgehend stabil.

Informationen, Fakten und erste Orientierung bekommen Erstsemesterstudierende bei den Einführungstagen der Hochschule Hof; Bild: Hochschule Hof;

„Wir freuen uns sehr, dass wir auch zum Start des Sommersemesters 2025 wieder knapp 500 Studienanfängerinnen und -anfänger an den vier Standorten der Hochschule in Hof, Münchberg, Kronach und Selb begrüßen dürfen,“ sagt Präsident Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann. Und weiter:

Die Hochschule Hof ist sowohl national wie international ein attraktiver Bildungsstandort. Mit unserer Fokussierung auf Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung treffen wir den Puls der Zeit und bereiten unsere Studierenden optimal auf die Herausforderungen ihres kommenden Berufslebens vor.”

Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Lehmann

Besonders gefragt bei den Erstsemester-Studierenden sind diesmal die Bachelorstudiengänge Computer Science, Betriebswirtschaft und Ingenieurwissenschaften. Im Masterbereich erfreuen sich die Studiengänge Applied Research in Computer Science und Operational Excellence ebenso großer Beliebtheit.

Bildergalerie (Slider)

Aufgrund des ausfallenden Abiturjahrgangs ins Bayern, bedingt durch die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium, rechnet die Hochschule Hof für das Gesamtjahr 2025 mit etwas zurückgehenden Studierendenzahlen.

Rainer Krauß

Weitere Themen