Die DIGITAL-REGIONS-Projektpartner, die sich während der Projektlaufzeit von 2019 bis 2023 pandemiebedingt nur einmal gesehen hatten, trafen in Ljubljana zusammen, um die Abschlussergebnisse des Projektes zu veröffentlichen. [mehr]
Veröffentlichung: 12.04.2023
Seit Juli 2022 ist die aktive Phase des Netzwerkprojekts DIGITAL REGIONS am Institut für Informationssysteme (iisys) abgeschlossen. Das Projekt förderte seit 2019 den Austausch zwischen acht europäischen Partnern und regionalen Multiplikatoren. [mehr]
Veröffentlichung: 02.08.2022
Marc-Adrien Douvier, Praktikant am Institut für Informationssysteme (iisys),berichtet von seinen Erfahrungen in Deutschland. [mehr]
Veröffentlichung: 15.06.2022
Seit August 2019 läuft das Interreg-Projekt Digital Regions an der Hochschule Hof. Ziel des Projektes ist eine stärkere Vernetzung von acht europäischen Regionen im Bereich von Industrie 4.0. Hierzu werden erprobte Projekte und Herangehensweisen ausgetauscht. Im Interview ist das Projektteam bestehend aus Anne-Christine Habbel und Katrin Müller. [mehr]
Veröffentlichung: 18.03.2022
Die Hochschule Hof verzeichnet aktuell nicht nur eine Rekordzahl an Studierenden, sondern gleichzeitig auch den höchsten Stand an Forschungsprojekten in ihrer Geschichte. Nicht wenige der derzeitigen Projekte und Entwicklungen sind dabei direkt oder indirekt mit dem Hofer Land und den angrenzenden Regionen verwoben. [mehr]
Veröffentlichung: 26.05.2021